Aktuelle Seminare
Reha-Kuren in der Pädiatrie
Ort: OnlineWelche Kinder profitieren von einer Reha und wie wird sie richtig beantragt?
Kinderchirurgie
Ort: onlineDie wichtigsten kinderchirurgischen Krankheitsbilder - was mache ich selbst und wann muss ich überweisen?
Vorsorgeuntersuchungen U7-U9
Ort: HeidelbergVorsorgen bilden das Rückgrat der pädiatrischen Grundversorgung
Pädiatrische Grundversorgung im Sozialraum: Herausforderungen
Ort: HeidelbergKinder aus anregungsarmen und sozioökonomisch schwachen Familien werden häufig nicht ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert.
Dies hat lebenslang anhaltende benachteiligende Folgen.Mentoring
Ort: OnlineDas Mentoring bietet viel Raum für den Austausch über das, was in der praktischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aktuell beschäftigt.
Kopfschmerzen
Ort: onlineWir beobachten seit Jahren eine Zunahme der Kopfschmerzprävalenz bei Kindern - was können wir tun!
Gastroenterologische Erkrankung und/oder Gedeihstörung
Ort: OnlineIn diesem Seminar wollen wir gemeinsam herausfinden wo „der Bauch drückt“. Am Ende sollten Sie eine eigene, klare Strategie für das Vorgehen bei Bauchbeschwerden entwickeln können.
Wachstumsstörungen
Ort: online"Mein Kind ist das Kleinste in der Klasse - ist das noch normal?"
HNO für die Allgemeinpädiatrie
Ort: Onlinealltägliche pädiatrische HNO-Krankheitsbilder
Psychosomatische und psychiatrische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Ort: FreiburgPsychosomatische Störungen begegnen uns häufig in der Kinder- und Jugendarztpraxis. Aber wie kann ich sie erkennen und gegen rein somatische Erkrankungen abgrenzen?
Antibiotikatherapie für die Allgemeinpädiatrie
Ort: FreiburgWie sieht eine rationelle Antibiotikatherapie in der allgemeinpädiatrischen Praxis aus?
Betreuung und Begleitung körperlich und geistig beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher
Ort: FreiburgIn jeder kinderärztlichen Praxis finden sich Patienten mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung. Entscheidend für das Wohl dieser Patienten ist die wohnortnahe Versorgung, die wir mit unseren Praxen anbieten.
Zusammenarbeit mit Hebammen
Ort: FreiburgWas macht eigentlich eine Hebamme und wie können wir gut zusammenarbeiten?
Mentoring
Ort: OnlineDas Mentoring bietet viel Raum für den Austausch über das, was in der praktischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aktuell beschäftigt.
Vergütung und Geldflüsse in der pädiatrischen Praxis
Ort: onlineWie funktioniert das mit der Abrechnung?
Finanzielle Belastung bei einer Praxisübernahme
Ort: onlineWill ich mich niederlassen?
Das chronisch kranke Kind: Immunologie und Infektanfälligkeit
Ort: online"Mein Kind ist so oft krank, ist das normal?"